Am Donnerstag, den 03.04.2025 fand ein besonderer Projekttag in unserer Klasse 2c statt. Wir bekamen Besuch von einer Korbmacherin!
Frau Woytowitz-Kästner ist die Mama eines Schülers unserer Klasse. Sie stellte uns zunächst ihr Handwerk vor und zeigte ihre Werkzeuge: Messer, Schere, Pfriem und Schlageisen. Außerdem hatte sie 236 Weidenruten mitgebracht.
Nachdem die Weidenruten ein Jahr lang getrocknet waren, wurden sie 14 Tage ins Wasser gelegt, um sie für heute biegsam zu machen, damit wir sie gut flechten können.
Eine Baumscheibe wurde der Boden unserer Körbchen. Nachdem wir Weidenruten in die Bodenlöcher eingefädelt hatten, wurden sie auf die passende Länge geschnitten und das Flechten konnte beginnen. Zuerst probierten wir es mit Biegedrähten aus. Mit zwei Drähten gleichzeitig zu flechten ist gar nicht so einfach. Aber nach kurzer Übungszeit klappte es gut und wir konnten mit den Weidenruten beginnen. Das machte so viel Spaß, dass wir am liebsten immer weitergemacht hätten.
Auf unsere Körbchen sind wir sehr stolz. Sie sind wunderschön geworden!
Jetzt warten wir nur noch darauf, dass der Osterhase sie befüllt. 🙂
Danke, Frau Woytowitz-Kästner, für die tolle Aktion!
Klasse 2c & Hr.Ringshauser











