Die Schüler:innen der BVE der Karl-Berberich-Schule Bruchsal sind seit dem Herbst 2024 immer mittwochs an der Stirumschule, um drei Arbeitsprojekte zu machen.
Ein Arbeitsprojekt ist der Schulkiosk: Wir verkaufen in der großen Pause belegte Brötchen, Brezeln, Müsliriegel, Sprudel und Apfelschorle. Die Backwaren holen wir davor bei dem Bäcker in der Nähe ab. Nach dem Kioskverkauf zählen wir das Geld und gehen ausgegangene Lebensmittel für den Verkauf in der nächsten Woche einkaufen. Dabei üben wir den Umgang mit Geld, einen Einkauf zu planen, sowie freundlich zu den Kunden zu sein.
Seit ein paar Wochen verkaufen auch Schüler:innen der vierten Klasse mit uns im Kiosk. Gemeinsam bereiten wir auch morgens die frischen Brötchen vor und belegen sie mit Wurst oder Käse (halal).
Auch arbeiten wir im Schulgarten: Hier haben wir Laub zusammengerecht und ein Hochbeet mit Erde befüllt. In unserem Werkunterricht stellen wir gerade Aufbewahrungskisten für das Gartenhäuschen her. Manchmal dürfen wir auch mit dem Hausmeister ein paar Arbeitsaufträge (wie zum Beispiel kleine Reinigungsarbeiten) erledigen. An einem Mittwoch haben wir mit Erstklässlern gemeinsam Gesellschaftsspiele gespielt.
Was mir am meisten Spaß macht:
Zeke: „Den Kunden die Brezeln geben“
Gofran: „Ich finde es toll mit den Viertklässlern zusammenzuarbeiten“
Ahmed: „Mir gefällt, dass Geld von den Kindern abzukassieren“
Fabio: „Mir gefällt es gut, wenn wir die Sachen für den Kiosk einkaufen“
Wir freuen uns sehr über die tolle Kooperation und wollen uns auch beider Bäckerei Thollembeek bedanken. Wir erhalten 20% auf die Brötchen und Brezeln, wodurch wir den Grundschüler:innen gutes und günstiges Essen verkaufen können!
C.Orth und Schüler:innen der BVE der Karl-Berberich-Schule (SBBZ FS GENT)
